Frost

Aktuelle Frosttiefen der privaten Wetterstation

Archiv
Zeichenerklärung
Kürzel Ort 2004/05 2015/16
Eintragung
B-D Berlin-Dahlem 2005/06 2016/17
Meldebedingungen
JD Jänickendorf 2006/07 2017/18
Schneehöhenlinks
MH Mühlanger 2007/08 2018/19
Frosttiefen
NE Neuenhagen 2008/09 2019/20
Schneehöhenarchiv
Kt Köthen 2009/10 2020/21
2010/11 2021/22
2011/12 2022/23
2012/13 2022/23
2013/14
2014/15

Ermittelt zum Morgentermin um 7.30 MEZ, 

entspricht meist der maximalen Eindringtiefe des Frostes am Tag

Frosttiefendiagramm


Zur Ermittlung der Frosteindringtiefe werden die Bodentemperaturenin 5 cm über Boden,
0 cm auf dem Bodenund 2, 5, 10, 20, 50 und 100 cm im Boden gemessen.

Ermittlung der Eindringtiefe des Frostes im Boden
Berechnung erfolgt nach folgender Formel:

Et= A + a x  t
T
Et= Eindringtiefe des Frostes
A=  Meßtiefe, unterhalb 0 °C
a= Abstand der Meßtiefen
t= Differenz der Temperaturen 0 °C und der Temperatur in Meßtiefe A
T= Temperaturdifferenz der beiden Meßtiefen

Beispiel:
20 cm= -3,4 Grad
50 cm= 0,2 Grad
Et= 20 + 30 x (-3,4)
A= 20 cm                                                                          -3,6
a= 50 cm – 20 cm = 30 cm
t= 0,0 °C – (-3,4 °C) = -3,4 °C
T= -3,4 °C – 0,2 °C = -3,6 °C    Et= 48,333 cm = 48 cm