Orkan „EMMA“ vom 01.03.2008 lässt die Dachziegel purzeln
Alle Bilder können durch Klick vergrößert werden!
Danach ließ der Sturm deutlich nach, kam aber ab dem Mittag wieder in Schwung. Nach 14 Uhr waren es wieder Sturmböen. Sie erreichten um 16:53 Uhr ihren Höhepunkt mit 25,3 m/s (BFT 10). Dies wird in der Nacht noch andauern. Bisher sind keine weiteren Schäden dazugekommen. Auch von anderen Stationen ist noch nichts größeres zu melden. Nach Mitternacht war das Hauptfeld des Sturmes durchgezogen und es beruhigte sich etwas. Gegen 4 Uhr am 2. März gab es noch mal eine Böigkeit von der Stärke 7 zu verzeichnen, danach begann es dann zu regnen. Um 7:30 waren es 5,5 mm. Nach dem Regen nahm der Wind gegen 9 Uhr wieder zu. Die Windpause war wohl vorüber, der nächste Sturm ist war kommen und erreichte gegen 11:09 Uhr seinen Höhepunkt. Es wurden 23,3 m/s erreicht. Hinzu kamen zahlreiche Schauer die nochmal 4 Liter brachten. gegen 16:35 war der Sturm dann durch. Nachfolgend gab es nur noch vereinzelte kleinere Böen.
Olaf Peters, Köthen , 1 März, 2008 um 08:52:16 Achim Kuhn Mühlanger , 1 März, 2008 um 16:28:43 Volker Kunz, Grosserkmannsdorf Es geht zwar mit dem Wind ganz schön zur Sache aber außer einem kleinen, frisch verpflanzten Tannenbaum (der steht jetzt schräg) ist glücklicherweise nichts beschädigt. Wolfgang Webersinke, Daxstein Bayr. Wald Gestern und bis heute Vormittag gab es noch ordentlich Regen, so dass die Regenbilanz des Februar noch fast mit ’normal‘ abschloss. Der Februar 2008 wurde in München, Augsburg, Stuttgart, Zürich und Genf zum sonnigsten der vergangenen 108 Jahre. Emma hat sich hier auch mit Sturmschäden im Wald nach Schöfweg bemerkbar gemacht in Daxstein gab es zwar auch Gewitter und Graupel, aber wie gewöhnlich keine besonders starken Böen. |